Haus Weingut
Familienwappen
Weinberg

Unser Weingut

blickt auf eine Weinbautradition zurück, die bis in das Jahr 1580 zurückreicht. Wir haben 2 ha Rebfläche, was etwa 10.000 Rebstöcken entspricht, die zu 100% in Steillagen stehen.

Die kontrolliert umweltschonende Bewirtschaftung unserer Weinberge ist für uns ein Muss in der heutigen Zeit.

Ab 1988 sind die Weinberge kontinuierlich auf Volldrahtrahmen umgestellt worden, damit die Reben durch die höhere Blattmasse die Sonne besser ausnutzen können. So konnte die Traubenqualität noch weiter gesteigert werden. Der Abschluss dieser Umstellung fand 2018 statt, als in der Lage Zeppwingert der Rote Riesling gepflanzt wurde.

Beim Weinausbau wird weiterhin auf Eichenholzfässer gesetzt. Diese Ausbaumethode hat den Vorteil, dass bei den vollreifen Trauben, die wir in letzter Zeit immer häufiger ernten, mehr Spiel und Finesse in unseren Weinen zu finden ist.

Jedes Jahr werden unsere Weine wegen ihrer hohen Qualität durch die Landwirtschaftskammer ausgezeichnet.

Wir bieten Ihnen

  • Der Weinan- und Ausbau, alles in einer Hand
  • Bewirtschaftung der Weinberge kontrolliert umweltschonend seit 2002
  • Alle Reben auf Blauschieferverwitterungsböden (dadurch feinfruchtige Weine, kein erdiger Ton)
  • Ganzflächige Dauerbegrünung mit natürlich eingesäten Gräsern und Kräutern
  • Moderner Volldrahtrahmen und breite Zeilen für optimale Lichtausnutzung
  • Moderates Anschnittniveau für Erträge, die nur bei 70% des gesetzlichen Hektarhöchstertrages liegen und somit für hohe Qualitäten sorgen.
  • Nur Handlese (kein Vollernter)
  • Schonender Transport der Trauben in Bütten (kein Maischewagen)
  • Lagerung der Weine auf der Hefe bis zum Januar, dadurch runde Weine mit vollerem Geschmack
  • Rotweinvergärung nach alter Tradition in Bütten
  • Optimale Reifeentwicklung aller Weine in Eichenholzfässern bis zum Frühjahr
  • Eigene Sektherstellung nach dem Champagnerverfahren sorgen für feinperlige Winzersekte
  • Weinprobe bis 24 Personen in unserem Keller auf Anfrage möglich
  • Persönliche Weinauslieferung bis zu dreimal im Jahr, ansonsten über Post oder Spedition

Unsere Rebsorten im Anbau:

44% Riesling

12% Roter Riesling

14% Müller-Thurgau

10% Dornfelder

14% Spätburgunder

6% Chardonnay